Wanderprogramm auf Skiathos

Skiathos: das am besten organisierte Wanderziel in Griechenland!

Informationen zu Insel Skiathos:
Skiathos ist etwa 4 km östlich des Piliongebirgszuges und 15 km nordöstlich von Euböa gelegen. Die Insel Skopelos liegt etwa 8 km östlich.
Bei einer Länge von etwa 11 km und einer Breite von etwa 5 km beträgt die Fläche 47,33 km². Damit ist Skiathos die viertgrößte und zugleich kleinste bewohnte Insel der Nördlichen Sporaden. Sie wird gebildet durch einen bis auf 433 m ansteigenden, zum Teil bewaldeten Bergzug namens Mytikas.
Typische Produkte von Skiathos sind Oliven und Wein.
Auf Skiathos entstanden Teile des 2008 uraufgeführten Films Mamma Mia! Z.B. wurde die Hafenszene im alten Hafen von Skiathos-Stadt gedreht.

Allgemeine Informationen:
Auf Skiathos gibt es 25 Wanderstrecken von 1 Std. – 7 Std. Gehzeit.
Unsere Wanderführer erklärt währen der Wanderungen die Flora und Fauna und auch die geschichtlichen Hintergründe der Sehenswürdigkeiten, Klöster etc. Falls gewünscht, auch die Heilkräuter, die es hier in sehr großer Vielzahl gibt.
Der größte Teil der Wanderstrecken führt durch schattige Wälder, so dass auch im Sommer gewandert werden kann.

 

Reiseprogramm:

1.Tag: Flug von Deutschland nach Thessaloniki
Flug von Deutschland nach Thessaloniki. Ankunft in Thessaloniki, Empfang durch unsere Reiseleitung und Bustransfer nach Volos.
Abhängig von unserer Ankunftszeit, wird die Überfahrt nach Skiathos organisiert. Wir haben zwei Möglichkeiten: entweder über Volos mit dem Schellboot fahrt ca. 1,5 Stunde, oder vom Kategiorgi mit dem Taxiboot fahrt ca. 15 Minuten.

2. Tag: Nach dem Frühstück, fahren wir zu unsre Startpunk und von dort aus startet unsere heute Wandertag. Unser Weg führt über die Kirche Ag. Antonios zum Kloster Kechria und anschließend durch den Zauberwald, (ein einmaliges Stück Natur), bis runter zum Strand von Kechria. Hier erwartet uns eine Strandtaverne, mit gutem Essen und es bietet sich die Möglichkeit einer Abkühlung im Meer. Anschließend geht es über das Acheilabach Tal wieder zurück zum Ausgangspunkt, und von dort aus Rückfahrt zum Hotel. Gesamtgehzeit sind 4,5 Std.
Die gesamte Strecke führt durch eine einmalig schöne Natur und es gibt einige historische Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Kloster Kechria aus dem 16. Jh., einen alten Kalkbrennofen Ölpresse und Wassermühlen aus dem Jahr 1800. Der Zauberwald mit seiner einmaligen Flora und Fauna entlang einem Bachlauf mit kleinen Wasserfällen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Nach dem Frühstück Abfahrt zu unserem Startpunkt. Der Weg führt auf den alten Muli pfaden nach Kastro, der historischen Ruinenstadt aus dem Mittelalter. Unterwegs machen wir einen Zwischenstopp im berühmten Kloster Evangelistria, wo im Jahre 1807 die erste griechische Nationalflagge entworfen, gewoben und gehisst wurde. Ein weiterer Stopp ist dann im Kloster Charalampos, wir überqueren einen Aloni und besichtigen Kastro. Am Strand von Kastro, der auch zum Baden einlädt, gibt es eine urige Taverne, die zur gemütlichen Einkehr einlädt. Danach geht es mit dem Boot (Kaiki) über das Meer, vorbei an dem berühmten Lalaria
Strand zurück nach Skiathos zu unserem Hotel. Gesamtgehzeit 4 Std. Abendessen und Übernachtung im Hotel

4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zu unserem Startpunkt, von dort aus über die Karababas Quelle nach Ag Dionisios, Ag. Anargiri und Ag. Eirini. Über das Ganoti Tal gehen wir zurück nach Skiathos. Bei der Kapelle Ag. Anargiri, gibt es eine Pizzeria mit traumhaftem Panoramablick, hier haben wir die Möglichkeit zur Einkehr. Gesamtgehzeit 3 Std.

5. Tag: Gestärkt vom Frühstück geht es direkt zu unserem Startpunkt. Die Gipfeltour beginnt bei der Kirche Profit Ilias, und führt über den alten Kalderimi hoch zum Karaflitzanaka, und geht weiter zum höchsten Punkt der Insel Skiathos dem Mitikas (433m). Danach geht es über Ag. Apostolos durch den Wald wieder zurück zum Ausgangspunkt, wo das Bergrestaurant Platanos zur Einkehr einlädt. Auf dieser Tour gibt es atemberaubende Aussichtspunkte. Gesamtgehzeit 2,5 Std.

6 Tag: Nach dem Frühstück, Fahrt zu unserem Startpunkt. Von dort geht es zum Kloster Kounistria der Heimat der Inselheiligen Panagia Eikounistria. Über einen wunderschönen alten Pfad durch den Wald geht es zum Kloster Ag. Giannis Kryfos und weiter bis zum Acheilabach. Entlang dem Acheilabach geht es zurück nach Ag. Paraskevi. Auf dem Rückweg kann man noch eine Eselsfarm die auf unserem Weg liegt besuchen.
Gesamtgehzeit 3,5 Std. Abendessen und Übernachtung in Hotel.

7 Tag: Nach dem Frühstück fahren wir zu unserem Startpunk. Von dort aus geht es durch das Ganoti Tal hoch nach Kalyvia und dann durch das Lehounibach Tal. Von Lehouni geht es hinunter zum Nikotsaras Strand. Danach gibt es einen Anstieg, hinauf zur Nordseite von Kalyvia, wo uns unser Weg vorbei an der Kapelle Ag. Spiridon zur Taverne Anatoli führt für eine Einkehr. Der Rückweg geht durch Olivenhaine vorbei an der Thymiosquelle zum Ausgangspunkt.
Rückfahrt zu unserem Hotel mit anschließendem Abendessen und Übernachtung.

8 Tag: Nach dem Frühstück, Transfer zum Hafen, von da aus mit der Fähre weiter nach Volos.
Bustransfer zum Flughafen Thessaloniki und Rückflug nach Deutschland.

Ihr Wanderführer ist
Ortwin Widmann. Er ist am 19.08.1947 in Deutschland geboren und spricht außer Deutsch, Griechisch und Englisch. Seit 1997 lebt in Skiathos, und als begeisterter Wanderer und Naturfreund hat er ziemlich jeden Quadratmeter der Insel erforscht. Auf Grund seiner eigenen Erfahrung und gemeinsam mit Einheimischen haben sie insgesamt 197 km Wanderwege geschaffen und markiert.
Herr Widmann ist Autor des Buches Insel und Wanderführer für Skiathos. Dieses Buch zeigt Ihnen alles Wissenswerte über die Insel Skiathos: Allgemeines, Kultur, Geschichte, Bräuche, Flora, Fauna und Heilkräuter.
Dazu kommen noch die 25 Wanderstrecken mit GPS vermessenen Karten und genauer Beschreibung, und Sehenswürdigkeiten.